
Audio-Metadaten Leitfaden
Verstehen von Metadaten in Mastering, CD-Produktion und digitaler Verteilung
Was sind Audio-Metadaten?
Audio-Metadaten beziehen sich auf die eingebetteten Informationen innerhalb Ihrer Audiodateien oder Disc-Image, die jeden Track und das gesamte Album beschreiben. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der CD-Produktion, der digitalen Verteilung und der Verfolgung von Tantiemen.
Arten von Audio-Metadaten
Track-Level Metadaten
- Track-Titel: Exakte Namen der Lieder auf der CD.
- Track-Nummern: Reihenfolge der Lieder, wie sie erscheinen.
- ISRC-Codes: Einzigartige Identifikatoren, die für das Tracking und die Tantiemen verwendet werden.
- Start-/Endzeiten: Präzise Zeiten für jeden Track.
- Index-Punkte: Cue-Punkte für komplexe oder kontinuierliche Aufnahmen.
Disc-Level Metadaten
- Album-Titel: Der Name der vollständigen Veröffentlichung.
- Artist Name: Name des Interpreten oder der Band.
- UPC/EAN Code: Wird für den Einzelhandel und die Verkaufsverfolgung verwendet.
- Katalognummer: Interne oder Label-Referenz.
- Gesamtlaufzeit: Die gesamte Laufzeit der Disc.
Technische Metadaten
- CD-Text: Metadaten, die von kompatiblen CD-Playern gelesen werden können.
- PQ-Subcodes: Enthalten Zeitangaben, Indexierung und Kopierschutzflags.
- Kopierschutz-Flags: Gibt digitale Kopierregeln an.
- Pre-Emphasis: Flags für die alte EQ-Behandlung (heute selten).
Optionale Erweiterungen
- Songwriter- und Komponisten-Credits
- Verlag-Informationen
- Genre oder Subgenre
- Copyright Jahr
- Label-Kontaktinfo
Warum sind Metadaten wichtig?
Korrekte Metadaten stellen sicher, dass Ihre Musik auf allen Plattformen korrekt dargestellt wird. Sie garantieren eine genaue Reproduktion für die CD-Herstellung, unterstützen die automatische Verfolgung von Tantiemen über ISRC/UPC und helfen digitalen Plattformen, korrekte Informationen bei der digitalen Verbreitung anzuzeigen.
Wie wir Ihre Metadaten verarbeiten
Im Rahmen unseres DDP-Image-Erstellungsdienstes betten wir alle notwendigen Metadaten gemäß Red-Book-Standards ein. Wir kümmern uns um alles, von ISRCs und UPCs bis hin zu CD-Text und PQ-Codes, damit Ihr Master bereit für die Vervielfältigung und digitale Veröffentlichung ist.
Häufig Gestellte Fragen
- Kann ich meine eigenen ISRC-Codes bereitstellen? Ja, Sie können Ihre eigenen ISRCs bereitstellen oder uns bitten, diese bei Bedarf zu generieren.
- Was ist der Unterschied zwischen CD-Text und ID3-Tags? CD-Text wird im Disc-Image eingebettet und ist von einigen CD-Playern lesbar, während ID3-Tags in MP3-Dateien für die digitale Wiedergabe verwendet werden.
- Benötige ich einen UPC-Code? UPC-Codes werden für kommerzielle Veröffentlichungen empfohlen und von vielen Distributoren und Einzelhändlern verlangt.
- Werde ich die Metadaten überprüfen können? Absolut. Wir senden Ihnen einen DDP-Player zusammen mit Ihrem Image, damit Sie alle Daten vor der endgültigen Freigabe überprüfen können.
Benötigen Sie Hilfe bei Audio-Metadaten?
Wenn Sie ein Album für die CD- oder digitale Veröffentlichung vorbereiten und sicherstellen möchten, dass
alles perfekt ist, kontaktieren Sie uns.
Wir machen die technischen Dinge
einfach, damit Sie sich auf die Musik konzentrieren können.